Klassenfahrt Florenz
Renaissance-Kunst und toskanische Kultur
Führen Sie Ihre Schüler:innen in die faszinierende Welt der Renaissance ein und erleben Sie eine Stadt, die Kunstgeschichte geschrieben hat und bis heute als lebendiges Museum europäischer Kultur begeistert. Eine Klassenfahrt nach Florenz verbindet weltberühmte Kunstschätze mit authentischer italienischer Lebensart, spektakulärer Architektur und der malerischen Landschaft der Toskana.
✓ Originalschauplätze der Kunstgeschichte – von Michelangelos David bis zu Botticellis Venus in den Uffizien
✓ Interdisziplinäre Bildungserlebnisse – Kunst, Geschichte, Architektur und italienische Kultur vereint
✓ Toskanische Entdeckungsreisen – von Pisa über Siena bis zur mittelalterlichen Perle San Gimignano
Starten Sie jetzt Ihre Klassenfahrt nach Florenz – und tauchen Sie ein in die Wiege der Renaissance.
-
Florenz
Atemberaubende Landschaften, vielfältige Geschichte und Kultur entdecken.
-
Klassenfahrt Florenz BasisKlassenfahrt Florenz Basis
Florenz: Die Wiege der Renaissance – ideal für Kunst und Kultur
Warum sich eine Klassenfahrt nach Florenz besonders für Kunst- und Geschichtskurse lohnt
Klassenfahrt nach Florenz: Programmtipps
Highlights, die Ihre Schüler:innen in der Renaissance-Metropole nicht verpassen sollten
Die besten Unterkünfte für Klassenfahrten Florenz
Unsere Top 4
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Organisation von Italien-Klassenfahrten kennt HEROLÉ die besten Unterkünfte in und um Florenz. Wir wählen gezielt zentrale Hostels und Campingplätze aus, die durch kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten, moderne Ausstattung und optimale öffentliche Verkehrsanbindung überzeugen. Profitieren Sie von geprüften Standorten, die perfekt auf die Bedürfnisse von Schulgruppen und kulturelle Entdeckungstouren abgestimmt sind.
Weitere spannende Städtereisen für Schulklassen
Von Schottland bis Spanien – Vielfalt erleben
Ob historische Bauwerke in Edinburgh, mediterranes Flair in Valencia oder pulsierendes Stadtleben in Madrid – unsere Städtereisen eröffnen Schüler:innen spannende Einblicke in Kultur, Geschichte und Sprache. Jede Destination bietet einzigartige Lern- und Erlebniswelten und macht die Stadt selbst zum Klassenzimmer.
Praktische Tipps für Ihre Klassenfahrt nach Florenz
So wird die Planung Ihrer Italien-Reise einfach und stressfrei
Florenz für jede Klassenstufe: Programme für jedes Alter
Von der Mittelstufe bis zur Oberstufe
Weitere Klassenfahrten Angebote
Entdecken Sie weitere italienische Kulturperlen
Neben Florenz bietet Italien zahlreiche weitere faszinierende Kulturstädte für Ihre nächste Klassenfahrt. Ob das antike Rom mit seinen historischen Monumenten, die romantische Lagunenstadt Venedig oder die vielfältigen Regionen von der Amalfiküste bis Südtirol – jede italienische Destination begeistert mit einzigartiger Geschichte, lebendiger Kultur und maßgeschneiderten Bildungsprogrammen für alle Klassenstufen.
-
Klassenfahrt Golf von Sorrent BasisKlassenfahrt Golf von Sorrent Basis
-
Klassenfahrt Venetianische Küste BasisKlassenfahrt Venetien Basis
-
Klassenfahrt Allgäu Sport & ErlebnisKlassenfahrt Allgäu Sport & Erlebnis
-
Klassenfahrt Tirol / Hotel Sailer Sport & ErlebnisKlassenfahrt Tirol Sport & Erlebnis
FAQ: Klassenfahrt Florenz
Die häufigsten Fragen rund um Planung, Programm, Kosten und Unterkünfte
Hier finden Lehrkräfte die häufigsten Fragen zur Klassenfahrt nach Florenz– von Programmideen über Planung und Anreise bis zu Unterkünften und Kosten. Angaben sind Orientierungswerte und variieren je nach Zeitraum und Gruppe.
1. Warum ist Florenz ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt?
Florenz gilt als Wiege der Renaissance und ist damit eines der bedeutendsten Bildungsreiseziele Europas. Die Stadt bietet Schülerinnen und Schülern eindrucksvolle Einblicke in Kunst, Architektur, Geschichte und Kultur, die im Unterricht erarbeitetes Wissen lebendig machen. Ob Michelangelo, Leonardo da Vinci oder Botticelli – in Florenz wird Geschichte greifbar.
2. Welche Themenschwerpunkte lassen sich in Florenz besonders gut umsetzen?
Florenz ist ideal für:
- Kunstgeschichte & Architektur – Renaissance-Meisterwerke, Kirchen, Museen
- Latein & Geschichte – Humanismus und antike Bezüge
- Italienischunterricht & interkulturelles Lernen – Sprache und Alltag erleben
- Politik & Gesellschaft – Stadtentwicklung, UNESCO-Kulturerbe, Tourismus
So wird die Klassenfahrt zum lebendigen Unterricht unter freiem Himmel.
3. Welche Sehenswürdigkeiten sollten Schulklassen in Florenz unbedingt besuchen?
Zu den absoluten Highlights zählen:
- Dom Santa Maria del Fiore & Campanile di Giotto – Wahrzeichen und Kunstwerk zugleich
- Uffizien – weltberühmte Gemäldegalerie mit Botticelli, da Vinci & Michelangelo
- Ponte Vecchio – die älteste Brücke der Stadt
- Palazzo Vecchio & Piazza della Signoria – Zentrum der Macht in der Renaissance
- Galleria dell’Accademia – mit Michelangelos „David“
- Boboli-Gärten – Entspannung mit Panoramablick
4. Welche Aktivitäten und Ausflüge eignen sich für Schulklassen in Florenz?
Neben Museumsbesuchen bieten sich folgende Erlebnisse an:
- Geführte Stadtspaziergänge mit Kunstpädagogen
- Tagesausflug nach Pisa oder Siena
- Besuch einer traditionellen Werkstatt (z. B. Mosaik oder Leder)
- Kochkurs oder Pizza-Workshop
- Sprachprojekt oder Stadt-Rallye auf Italienisch
Diese Erlebnisse verbinden Kultur mit Praxis und Teamgeist.
5. Welche Unterkünfte sind für Schulklassen in Florenz geeignet?
Beliebte Unterkünfte sind:
- Zentral gelegene Jugendhotels & Hostels (z. B. Nähe Santa Maria Novella)
- Gruppenhotels am Stadtrand mit Busparkplatz
- Familiengeführte Häuser mit Halbpension
Viele Unterkünfte sind auf Schulgruppen spezialisiert und bieten Lunchpakete, Mehrbettzimmer und Aufenthaltsräume.
6. Wie erfolgt die Anreise nach Florenz?
Es gibt mehrere Anreisemöglichkeiten:
- Busreise – kostengünstig und flexibel für Gruppen
- Zug – z. B. mit Nachtzugverbindung über München oder Verona
- Flug – über Pisa oder Florenz (nur 1 h Transfer)
Vor Ort lassen sich viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden, da das Zentrum kompakt und verkehrsarm ist.
7. Welche Kosten entstehen bei einer Klassenfahrt nach Florenz?
Die Preise liegen meist zwischen 350 € und 550 € pro Schüler:in – abhängig von Anreise, Unterkunft und Programm. Viele Museen bieten ermäßigten oder kostenlosen Eintritt für Schulklassen an. Einige Bundesländer unterstützen zudem internationale Schulfahrten über Förderprogramme.
8. Wann ist die beste Reisezeit für eine Klassenfahrt nach Florenz?
Die ideale Reisezeit ist im Frühjahr (April–Juni) und im Herbst (September–Oktober). Das Wetter ist mild, die Stadt weniger überlaufen, und viele Museen bieten deutschsprachige Führungen speziell für Schulklassen an.






