"Bella Italia" zieht deutsche Urlauber schon seit Jahrzehnten an. Für Klassenfahrten ist Italien ebenfalls seit langem ein gefragtes Ziel, denn kaum ein anderes Land bietet eine so gelungene Mischung aus einzigartigen Kulturschätzen, malerischen Landschaften und Strandvergnügen auf engem Raum. Zu den Favoriten gehören das geschichtsträchtige Rom, das Geschichts- und Lateinschüler gleichermaßen begeistert, die uralte Kulturlandschaft der Toskana und der oberitalienische Gardasee. Von hier sind berühmte Städte wie Venedig, Verona und Mailand leicht zu erreichen, während der See selbst eine Fülle sportlicher Aktivitäten vom Grundkurs im Windsurfen bis zur Mountainbike-Tour am bergigen Nordufer bietet.
Attraktive Ziele für eine Klassenfahrt sind auch die Strände an der ligurischen Küste im Westen und an der Adria im Osten: So können entspannte Stunden am Strand problemlos mit spannenden Ausflügen verbunden werden, zum Beispiel nach Pisa, Florenz, Ravenna oder Bologna. Weiter im Süden wartet das sonnige Kampanien mit Neapel, der untergegangenen Römerstadt Pompeji und dem mächtigen Vesuv. Ein empfehlenswertes Ziel für sportliche Schulklassen ist Südtirol: Im Sommer warten aufregende Abenteuer wie Schluchtüberquerungen, Rafting und Bergwandern, in den Wintermonaten sind spezielle Ski-Klassenfahrten in einem der beliebten Wintersportorte buchbar.
Unsere Top Drei in Italien
Rom
Die "ewige Stadt" ist seit Jahrzehnten das gefragteste Reiseziel für Klassenfahrten nach Italien. Geschichts- und Lateinschüler fühlen sich im Forum Romanum und im Kolosseum fast wie Zuhause, während Kunstschüler die einzigartigen Kunstsammlungen der Vatikanischen Museen mit Michelangelos Deckenmalereien in der Sixtinischen Kapelle und Raffaels Stanzen bewundern. Abends genießen die Schüler das "Dolce Vita" Italiens auf den Stufen der Spanischen Treppe oder auf der Piazza Navona. Ein ursprünglicheres Rom erwartet sie im Szeneviertel Trastevere jenseits des historischen Zentrums mit seinen vielen günstigen Pizzerien und Bars.
Von Rom aus lassen sich problemlos zahlreiche Ausflüge organisieren, zum Beispiel zu den römischen Ausgrabungen von Ostia Antica, zur Via Appia Antica vor den Toren der Stadt oder ins berühmte Pompeji im Schatten des Vesuvs. Da sich das römische Nachtleben vor allem auf den lauschigen Plätzen der Stadt abspielt, entfällt für minderjährige Schüler das Bedürfnis Bars oder Clubs aufzusuchen zu wollen. Nichts ist abends schöner, als mit einem kalten Gelato in der Hand den Trubel auf den von zahllosen Touristen und Einheimischen bevölkerten Piazzas zu beobachten.
Gardasee
Der Gardasee an den südlichen Ausläufern der Alpen gehört zu den liebsten Urlaubszielen der Deutschen überhaupt. Auch als Ziel für Klassenfahrt ist der größte der oberitalienischen Seen sehr gefragt, denn rund um den See lassen sich vielfältige Aktivitäten und Ausflüge organisieren. Die schönen Strände am Gardasee laden zum Schwimmen und Entspannen sein, während sich das Ufer auf einer Mountainbike-Tour oder bei einer längeren Wanderung erleben lässt. Ein echtes Abenteuer ist eine Canyoning-Tour in den Bergen nördlich des Sees.
Die zentrale Lage macht den Gardasee zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge im nördlichen Italien: Sowohl Mailand als auch Venedig und Verona sind im Rahmen einer Tagestour leicht zu erreiche. Nicht minder schön sind die Ferienorte wie Sirmione, wo abends direkt am Seeufer typisch italienische Mahlzeiten wie Pizza und Spaghetti warten.
Toskana
Die Kulturlandschaft der Toskana lockte schon Goethe über die Alpen und seither ist der Strom deutscher Besucher nicht abgerissen. Wählen Sie bei uns zwischen Klassenfahrten an die toskanische Küste oder ins Landesinnere sowie zwischen verschiedenen thematischen Schwerpunkten. Bei unseren Kunstreisen stehen nicht nur Besichtigungen berühmter Renaissance-Städte wie Florenz und Siena auf dem Programm, sondern auch vertiefende Programmpunkte wie der Besuch der Marmorsteinbrüche von Carrara oder ein Malkurs. Klassenfahrten mit wissenschaftlichem Schwerpunkt führen dagegen u.a. zum Kraftwerk Larderello, zum Vespa-Museum und zum Leonardo Da Vinci-Museum, das die wissenschaftlichen Erfindungen des Universalgenies dokumentiert. Angehende Gourmets kommen bei einer Gastronomie-Reise auf ihre Kosten, bei u.a. eine Nudelfabrik, ein Weingut und eine Ölmühle auf dem Programm stehen.
Klassenfahrten an die toskanische Küste kombinieren entspannte Stunden am Strand mit vielfältigen Ausflügen in der Umgebung, zum Beispiel nach Florenz, Siena, Lucca oder Pisa. Ein weiteres beliebtes Ziel sind die malerischen Felsendörfer von Cinque Terre an der ligurischen Küste.
Weitere Ziele für eine Klassenfahrt nach Italien
Bella Italia hat natürlich noch viele weitere spannende Ziele zu bieten: Für sportliche Schüler ist das nahe Südtirol von Interesse, das bei uns sowohl als Winterziel für Skireisen gebucht werden kann, als auch als Sommerziel für Wanderungen, Mountainbike-Touren und viele andere spannende Aktivitäten. Für kulturell interessierte Schulklassen bietet die Adria die perfekte Mischung aus historisch bedeutsamen Städten wie Bologna und Ravenna und entspannten Tagen an den langen Stränden der Adriaküste. Ein zeitlos populäres Ziel ist die einmalige Lagunenstadt Venedig, die wir mit einer beliebten Unterkunft im Badeort Lido di Jesolo direkt am Meer anbieten.
Schon die alten Römer zogen sich zur Erholung ins nahe Kampanien zurück und auch heute noch ist die Region um Neapel und den Golf von Sorrent ein populäres Urlaubsziel. Auf Schüler wartet hier eine spannende Mischung aus Sehenswürdigkeiten wie die Großstadt Neapel und das historische Pompeji, Entspannung am Strand oder sportliche Aktivitäten vom Tauchen und Surfen am Meer bis zum Aufstieg auf den mächtigen Vesuv.
Praktische Informationen
Anreise
Die Anreise nach Italien erfolgt meist mit komfortablen Reisebussen über die Fernstrecken der Alpen. Die genaue Route hängt dabei von Abfahrts- und Zielort ab, doch Zwischenübernachtungen sind generell nicht erforderlich. Stattdessen werden die Fahrten als Nachtfahrten durchgeführt mit einer Ankunft in Italien am folgenden Morgen. Je nach Strecke kann es für Schulklassen jedoch sinnvoller sein, die Anreise mit dem Flugzeug zu wählen.
Unterkünfte
Stehen Kultur und Sightseeing in Italiens Metropolen im Mittelpunkt, empfehlen wir Ihnen zentral gelegene Hostels und Jugendhotels in Laufnähe zu den großen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Frühstück ist hier im Preis eingeschlossen, das jedoch landestypisch eher klein ausfällt, z.B. Toast mit Marmelade. Die weitere Verpflegung erfolgt nach Wunsch in günstigen Pizzerien und Trattorien.
Eine schöne Alternative sind außerhalb der Städte gelegene Campingplätze mit fest installierten Mobilhomes oder Chalets: Sie bieten den Schülern Swimming Pools (in der Hauptsaison), Sportplätze und oft weitere Unterhaltungsmöglichkeiten wie eine Disco auf dem Gelände. Die Schüler bereiten ihre Mahlzeiten dabei selbst in den Unterkünften zu. Halbpension kann in den meisten Anlagen dazugebucht werden.
Ausflüge
An allen Zielorten steht ein großes Angebot an Tagesausflügen zur Verfügung, die bei Flugreisen mit Reisebussen unserer örtlichen Partner durchgeführt werden oder per Anreise mit Bus in unseren eingenen Reisebussen. Das Eisenbahnnetz von Italien ist hervorragend ausgebaut und die Preise für kürzere Regionalfahrten sind sehr günstig. Da viele historische Stadtkerne für den Individualverkehr ohnehin gesperrt sind, kann es sinnvoller sein, einen Tagesausflug per Zug zu unternehmen. In Rom bringen U-Bahnen und S-Bahnen Besucher schnell an jedes Ziel in der Region.
Theater und Oper in Italien
Italien ist das Land der Kunst und Kultur. Ein besonderes Highlight sind beispielsweise die sommerlichen Freilichtaufführungen in der Arena di Verona. Für Schulklassen werden besonders vergünstige Eintrittskarten schon ab 10,00 Euro pro Person angeboten. Ein unvergessliches Erlebnis unter dem italienischen Abendhimmel!
Verständigung
Italienischkenntnisse sind hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. In den touristischen Zentren Italiens wird durchweg Englisch und zum Teil auch Deutsch verstanden. Die italienische Speisekarte ist den meisten Besuchern ohnehin schon aus Deutschland sehr vertraut.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer
Datenschutzbestimmung.
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktviert oder wird nicht vollständig unterstützt. Ursachen dafür können veraltete Browser, installierte Plugins oder Toolbars sein.
Einige Funktionen unserer Website sind dadurch möglicherweise eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.