Klassenfahrt Valencia
Mediterranes Flair und moderne Architektur
Lassen Sie Ihre Klasse die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation entdecken und erleben Sie eine Stadt, die mittelalterliche Pracht mit futuristischer Wissenschaftsarchitektur verbindet und ideale Bedingungen für Wassersport, Meeresbiologie und spanische Kultur bietet. Eine Klassenfahrt nach Valencia führt Sie von Calatravas spektakulärer "Stadt der Künste und Wissenschaften" über authentische Paella-Erlebnisse bis zu den endlosen Stränden der Levante-Küste.
✓ Futuristische Wissenschaftswelten – L'Oceanogràfic als Europas größtes Aquarium und interaktive MINT-Erlebnisse
✓ Wassersport-Paradies genießen – Windsurfing, Segeln und SUP an der traumhaften Malvarrosa-Playa
✓ Authentisches Spanien erleben – von der gotischen Kathedrale bis zur Geburtsstätte der Original-Paella
Starten Sie jetzt Ihre Klassenfahrt nach Valencia – und entdecken Sie Spaniens bestgehütetes Geheimnis.
-
Valencia
Die kleine gemütlichere Alternative zu Barcelona mit genauso vielen Highlights
-
Klassenfahrt Valencia BasisKlassenfahrt Valencia Basis
-
Klassenfahrt Valencia BiologieKlassenfahrt Valencia Biologie
-
Klassenfahrt Valencia SpanischKlassenfahrt Valencia Spanisch
-
Klassenfahrt Valencia Sport & ErlebnisKlassenfahrt Valencia Sport & Erlebnis
Valencia: Wissenschaft trifft Mittelmeer – ideal für MINT und Wassersport
Warum sich eine Klassenfahrt nach Valencia für Biologie und Spanisch lohnt
Klassenfahrt nach Valencia: Programmtipps
Highlights, die Ihre Schüler:innen an der Levante-Küste nicht verpassen sollten
Die besten Unterkünfte für Klassenfahrten Valencia
Unsere Top 3
In Valencia wählen wir für Ihre Klassenfahrt nur die besten Unterkünfte aus – sicher, modern und ideal gelegen. So können Ihre Schüler die dänische Hauptstadt entspannt entdecken und den Aufenthalt in vollen Zügen genießen.
Klassenfahrt Valencia mit Schwerpunkt
Fachreisen in Valencia entdecken
Ob Biologie, Spanisch oder Sport & Erlebnis – unsere Klassenfahrten nach Valencia mit thematischen Schwerpunkten verbinden mediterrane Kultur mit fachspezifischem Lernen. Wählen Sie das passende Programm für Ihre Klasse und erleben Sie die Levante-Metropole als lebendiges Klassenzimmer zwischen Wissenschaft und Meer.
Praktische Tipps für Ihre Klassenfahrt nach Valencia
So wird die Planung Ihrer Spanien-Reise einfach und stressfrei
Valencia für jede Klassenstufe: Programme für jedes Alter
Von der Mittelstufe bis zur Oberstufe
Weitere Klassenfahrten Angebote
Entdecken Sie weitere Mittelmeer-Destinationen
Neben Valencia bietet das Mittelmeer zahlreiche weitere faszinierende Küstenstädte für Ihre nächste Klassenfahrt. Ob die romantische Lagunenstadt Venedig, die vielfältige Kvarner Bucht oder das sonnige Málaga – jede mediterrane Destination begeistert mit einzigartiger Geschichte, regionaler Kultur und maßgeschneiderten Wassersport-Programmen für alle Klassenstufen.
-
Klassenfahrt Venetianische Küste BasisKlassenfahrt Venetien Basis
-
Klassenfahrt Kvarner Bucht BasisKlassenfahrt Kvarner Bucht Basis
-
Klassenfahrt Golf von Sorrent BasisKlassenfahrt Golf von Sorrent Basis
-
Klassenfahrt Malaga BasisKlassenfahrt Malaga Basis
FAQ: Klassenfahrt Valencia
Die häufigsten Fragen rund um Planung, Programm, Kosten und Unterkünfte
Hier finden Lehrkräfte die häufigsten Fragen zur Klassenfahrt nach Valencia – von Programmideen über Planung und Anreise bis zu Unterkünften und Kosten. Angaben sind Orientierungswerte und variieren je nach Zeitraum und Gruppe.
1. Warum ist Valencia ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt?
Valencia verbindet Kultur, Moderne und mediterranes Lebensgefühl wie kaum eine andere Stadt Spaniens. Schulklassen erleben hier spanische Geschichte, Architektur, Naturwissenschaft und Sprache – kombiniert mit Sonne, Strand und Meeresluft. Die Stadt ist zudem übersichtlich, sicher und sehr schulgruppenfreundlich.
2. Welche Themen lassen sich pädagogisch mit einer Klassenfahrt nach Valencia verknüpfen?
Eine Klassenfahrt nach Valencia eignet sich hervorragend für:
- Spanischunterricht – Sprache im Alltag erleben
- Naturwissenschaft und Technik – im futuristischen Ciudad de las Artes y las Ciencias
- Kunst und Architektur – gotische Altstadt, Jugendstil, Santiago Calatrava
- Nachhaltigkeit und Umweltbildung – Projekte rund um das Turia-Flussbett und den Albufera-Naturpark
So verbindet sich Bildung mit Kultur- und Umwelterlebnis.
3. Welche Sehenswürdigkeiten und Highlights sind in Valencia ein Muss?
Empfohlene Programmpunkte:
- Ciudad de las Artes y las Ciencias – interaktives Wissenschafts- und Kunstzentrum
- Oceanogràfic – größtes Aquarium Europas
- Altstadt (El Carmen) mit Kathedrale und Mercado Central
- Strand von Malvarrosa – Erholung am Meer
- Naturpark Albufera – Bootsfahrt und Biodiversität erleben
Diese Kombination bietet Bildung und Freizeit gleichermaßen.
4. Welche Aktivitäten sind besonders beliebt bei Schulklassen?
Beliebt sind:
- Fahrradtouren durch das Turia-Parkbett
- Stadtrallyes auf Spanisch
- Kochworkshops (Paella Valenciana)
- Museumsbesuche mit Sprachführung
- Ausflüge nach Albufera oder Sagunto
So lernen Schüler:innen Stadt, Sprache und Kultur aktiv kennen.
5. Welche Unterkünfte bieten sich für Schulklassen in Valencia an?
Zur Auswahl stehen:
- Zentral gelegene Jugendhostels mit Mehrbettzimmern
- Hotels mit Gruppenrabatten
- Residenzen und Sprachcamp-Unterkünfte
- Hostels in Strandnähe (z. B. Malvarrosa oder Cabanyal)
Viele Unterkünfte sind auf internationale Schulgruppen spezialisiert und bieten Vollpension an.
6. Wie erfolgt die Anreise nach Valencia?
Valencia ist gut erreichbar:
- Flug: Direktverbindungen aus vielen deutschen Städten
- Bus: Ideal für Gruppen aus Süddeutschland, Frankreich oder Norditalien
- Zug: Hochgeschwindigkeitszug (AVE) von Madrid oder Barcelona
Vor Ort sind öffentliche Verkehrsmittel günstig und zuverlässig.
7. Welche Kosten entstehen bei einer Klassenfahrt nach Valencia?
Je nach Unterkunft und Dauer liegen die Kosten zwischen 350 und 550 Euro pro Schüler:in. Inklusive Flug, Unterkunft und Halbpension ist Valencia im Vergleich zu Madrid oder Barcelona preislich attraktiv.
8. Wann ist die beste Reisezeit für eine Klassenfahrt nach Valencia?
Ideal sind März bis Juni sowie September bis Oktober. Das Klima ist mild, die Stadt weniger überlaufen und das Meer bereits warm genug zum Baden. Im Hochsommer kann es sehr heiß werden, daher sind Frühjahr und Herbst vorzuziehen.







