• Nachhaltig Reisen
  • Sicherheit beim Reisepreis
  • Wir sammeln das Geld ein
  • 1 € pro Teilnehmenden für Bildungsprojekte
eKomi Siegel silber
4,65
Unternehmen
  • Über uns
  • Engagement
  • Presse
Nachhaltigkeit
  • Unser Weg
  • Transparenz
  • Regenwald
  • Kooperationen
  • Nachhaltigkeitsziele
  • Schule gestaltet Zukunft
Karriere
  • Das sind wir
  • Das bieten wir
  • Jobs
  • Deine Bewerbung
Service
  • HEROLÉ Versprechen
  • Anreisearten
  • Reiseversicherung
  • meinHEROLÉ
  • Fragen und Antworten
  • Infomaterial anfragen
  • Newsletter
Informationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • HEROLÉ Ratgeber
Mit HEROLÉ den CO2-Fußabdruck Ihrer Klassenfahrt berechnen!

Transparenz bei HEROLÉ

Sachbericht zur CO2-Bilanz

Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern täglicher Antrieb. Darum legen wir offen, welchen ökologischen Fußabdruck unser Unternehmen hinterlässt und welche Schritte wir zur Reduzierung von CO₂-Emissionen unternehmen.

Klimaschutz und der Erhalt unserer Umwelt sind uns wichtig. Deshalb veröffentlichen wir seit 2020 regelmäßig unsere CO₂-Bilanzen. Einen Rückblick finden Sie im Sachbericht 2020/2021 sowie im Sachbericht 2022.

Für das Betriebsjahr 2023 haben wir erneut mit unserem Partner Wilderness International die CO₂-Bilanz von HEROLÉ umfassend analysiert. Dabei zeigt sich: Vor allem in den Bereichen Geschäftsreisen, Klimatisierung, Wärme und Stromverbrauch bestehen große Potenziale zur weiteren Reduzierung.

Nachhaltigkeit in Aktion – unsere Highlights 2023

2023 war für uns ein Jahr voller neuer Impulse. Einige Meilensteine möchten wir mit Ihnen teilen:

  • Gründung des GreenTeams: Ein abteilungsübergreifendes Team bringt seit 2023 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag ein – von Wasserspar-Aufklebern bis zu größeren Projekten.
  • EcoZert-Zertifizierung: HEROLÉ erhielt 2023 das Nachhaltigkeitszertifikat EcoZert – ein Gütesiegel für effizienten Ressourceneinsatz, soziales Engagement und transparente Unternehmensführung.
  • CO₂-Rechner auf unserer Webseite: Lehrkräfte sehen nun auf einen Blick, welche Emissionen ihre Klassenfahrt verursacht – und wie viel Regenwald für eine Reduzierung geschützt werden müsste.
HEROLÉ Mitarbeiterinnen beim Stöbern durch das eigene Büchertauschregal.

Der ermittelte CO₂-Ausstoß wurde mit Wilderness International  durch den rechtssicheren und langfristigen Schutz von Wildnisgebieten reduziert. Für das Jahr 2023 konnten dadurch 6.862 m² tropischer Regenwald in Peru dauerhaft unter Schutz gestellt werden.

Dadurch bleibt CO₂ in lebender Biomasse gebunden, während wertvolle Lebensräume und Artenvielfalt bewahrt werden. Auf diese Weise sagt unser Unternehmen gemeinsam mit allen Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Mitarbeitenden: „Danke an unsere Natur.“

ZUM VOLLSTÄNDIGEN BERICHT

Sachbericht zur CO2-Bilanz von HEROLÉ Klassenfahrten
Hilfe & Kontakt

+49 351 888789-100 09:00 bis 18:00 Uhr (Mo – Fr)

kontakt@herole.de
Service
  • meinHEROLÉ
  • HEROLÉ Versprechen
  • FAQ
  • Reiseversicherung
Über uns
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Presse/News
Kostenlose Angebote
  • Infomaterial
  • Broschüre Ratgeber
  • Lehrerleitfäden
  • Newsletter
  • Checklisten

Unsere Vorteile
  • Spezialreiseveranstalter für nachhaltige Klassenfahrten
  • Reisepreis bleibt gleich, auch wenn Teilnehmende ausfallen
  • Preisgarantie für Bus-, Fernbus- und Bahnreisen
  • Zeit sparen: Wir sammeln das Geld für Sie ein
  • Eigene Busflotte und erfahrenes Buspersonal
  • Kundenportal für Lehrkräfte und Eltern
  • 1 € pro Teilnehmendem für Bildungsprojekte
Unsere Bezahlarten
Folgen Sie uns
  • HEROLÉ Ratgeber
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • © HEROLÉ 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht vollständig unterstützt. Ursachen dafür können veraltete Browser, installierte Plugins oder Toolbars sein.
Einige Funktionen unserer Website sind dadurch möglicherweise eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.

Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Einige Funktionen unserer Website sind dadurch möglicherweise eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern möchten, finden Sie dazu Informationen in der Onlinehilfe Ihres Browsers.