Eintritt Atomium in Brüssel ab 8,00 Euro p.P.
Details
Besuchen Sie das Atomium, welches 102 Meter hoch ist und anlässlich der Weltausstellung im Jahr 1958 erbaut wurde. Im Inneren erfährt man Wissenswertes zu Atomtechnik, Raumfahrt, Astronomie und Meteorologie. In der obersten Kugel befindet sich ein Restaurant, von dem aus man bei schönem Wetter einen herrlichen Blick über die Stadt hat.
Waterloo Pass 1815 (inkl. Wellingtonmuseum, Löwenhügel, Panorama, Mémorial & Hougemont-Farm) ab 17,00 Euro p.P.
Details
Sie statten Waterloo einen Besuch ab, wo Sie den Spuren der berühmten Schlacht von 1815 folgen können. Attraktionen wie z.B. der Löwenhügel, das letzte Hauptquartier Napoleons oder auch das Besucherzentrum mit Kinovorführungen machen diesen Besuch garantiert unvergesslich. Geschichte zum Anfassen! Das Wellington Museum zeigt anhand von Kupferstichen, Waffen, Dokumenten und Schaukästen den politischen Kontext in Europa anno 1815 und den Ablauf der Schlacht. Das letzte Hauptquartier Napoleon’s war ein alter Bauernhof, der 1757 errichtet wurde. Napoleon verbrachte dort mit seinem Generalstab die Nacht vom 17. Juni 1815 und schmiedete die Pläne für die Schlacht von Waterloo. Der Löwenhügel wurde zum Gedenken an die Schlacht von Waterloo an der Stelle errichtet, an der der Prinz von Oranien verwundet wurde. 226 Stufen führen auf seine Spitze, von wo aus man einen weiten Blick über das ehemalige Schlachtfeld hat. Das Besucherzentrum bietet Ihnen alle gewünschten Informationen zum Schauplatz der Schlacht von Waterloo. Es präsentiert auch zwei Kinovorführungen: sehen Sie die strategischen Schauplätze, die Akteure und die wichtigsten Etappen der historischen Schlacht. Darauf folgt ein atemberaubender Kurzfilm mit Ausschnitten aus dem berühmten Film „Waterloo“ von Bondartchouk, bei dem sich Fantasie und Traum mit Atmosphäre und Realismus vermischen.
Anne Frank Haus (nur in Eigenregie buchbar) ab 5,50 Euro p.P.
Details
Das Haus, in dem sich Anne Frank und ihre Familie über zwei Jahre vor den Nazi-Besatzern versteckten, ist eines der meistbesuchten Museen in Amsterdam. Treten auch Sie bei Besuch durch das drehbares Bücherregal und gelangen Sie in einen Anbau des Gebäudes, dessen Räume für seine Bewohner Gefängnis und Zufluchtstätte waren, bis sie im August 1944 verraten und verhaftet wurden. Verschiedene Dokumente über die Geschichte des Antisemitismus sowie über die Gefahren des Rassismus und Extremismus im zeitgenössischen Europa vervollständigen die Ausstellung. Bitte beachten Sie: das Anne Frank Haus kann mittlerweile nur noch eigenständig von Ihnen gebucht werden.
Eintritt NEMO Wissenschaftszentrum ab 7,50 Euro p.P.
Details
Begeben Sie sich in Sichtweite der Centraal Station und treten Sie eine in eines der außergewöhnlichsten Museen der Stadt – das NEMO Wissenschaftszentrum. Hier kann man Wissenschaft und Technologie anfassen, sogar drauf rumspringen oder eigene Experimente durchführen. Der Hauptteil der Ausstellungen ist auf Kinder zwischen 6 und 16 Jahren zugeschnitten, aber auch für die Erwachsenen ist gesorgt. Sie sollten unbedingt auch die Aussicht auf der Terrasse genießen.
Kombinationsticket für den Eintritt Madame Tussauds und Grachtenfahrt ab 16,50 Euro
Kombinationsticket für den Eintritt Madame Tussauds und Amsterdam Dungeon ab 18,00 Euro p.P.
Details
Zwei der bei Schülern beliebtesten Attraktionen Amsterdams stehen heute auf dem Programm. Zum Einen besuchen Sie das das Madame Tussauds`s Amsterdam . Hier können Sie ausprobieren, was die Stars machen. Möchten Sie das Land vom Arbeitszimmer des Ministerpräsidenten Balkenende aus regieren? Oder was halten Sie von einer Partie Fußball mit dem weltberühmten Fußballspieler Ronaldinho, oder möchten Sie zusammen mit David Beckham Ihre Bauchmuskeln trainieren? Gruseliger wird es im Amsterdam Dungeon. Mehr als 500 Jahre schauriger authentischer Geschichte werden hier zum Leben erweckt... oder sollten wir sagen zum Tode? Halten Sie in den dunklen Katakomben des Kerkers Ihre fünf Sinne beisammen. Denn die "Ausstellungsstücke" haben die beunruhigende Angewohnheit urplötzlich lebendig zu werden...
Eintritt Heineken-Experience inkl. Verkostung (Alkohol ab 18 Jahre) ab 15,50 Euro p.P.
Details
Im Heineken-Experience lernen Sie einiges über die Firmengeschichte dieser Marken-Brauerei kennen. In den nachgebauten Räumen (die Original-Brauerei befindet sich außerhalb von Amsterdam) erfahren Sie, wie das Bier hergestellt wird. Sehen Sie außerdem, wie sich die Flaschen und Werbung im Laufe der Jahrzehnte gewandelt haben. Wenn Sie möchten, können Sie am Ende des Rundgangs auch ein Glas Bier verkosten (Schüler unter 18 erhalten ein Softgetränk).
Besuch Van Gogh Museum ab 60,00 Euro p.Gr.
Details
Über 200 Gemälde und 550 Zeichnungen werden im Van Gogh Museum beherbergt. Empfehlenswert ist auch der Museumsshop, in dem Sie Poster, Druck usw. für zu Hause erhalten können.
Eintritt Tropenmuseum Amsterdam (Schüler bis einschließlich 18 Jahre, Gruppe bis 30 Personen) ab 45,00 Euro p.Gr.
Details
Eine Welt voller Geschichten. Im Tropenmuseum finden Sie besondere und überraschende Gegenstände aus der ganzen Welt: völkerkundliche Objekte, Volkskunst und moderne Kunst. In den vielen temporären und Dauerausstellungen erwachen die Kulturen zum Leben. Das Museum befindet sich in einem der schönsten historischen Gebäude Amsterdams.
Eintritt als Schulgruppe im Rijksmuseum Amsterdam ab 25,00 Euro p.Gr.
Details
Das Rijksmuseum Amsterdam vermittelt anschaulich Informationen zu den Künsten, dem Handwerk und der Geschichte der Niederländer.
Besuch im Parlamentarium Brüssel (Reservierungsgebühr) ab 20,00 Euro p.Gr.
Details
Das Parlamentarium ist das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments in Brüssel. Erleben Sie Politik hautnah und erfahren Sie, wie wichtige Entscheidungen getroffen werden. Für Schulklassen gibt es die Möglichkeit, in die Rolle eines EU-Politikers zu schlüpfen und fiktiv über die Zukunft Europas zu verhandeln.
Eintritt Widerstandsmuseum Amsterdam ab 15,00 Euro p.Gr.
Details
Sie besuchen das Widerstandsmuseum / Verzetsmuseum. Das historisches Museum dokumentiert den Widerstand der Niederländer gegen die deutsche Besetzung des Landes während des Zweiten Weltkrieges
Gruppenreservierung und Eintritt Stedelijkmuseum Amsterdam (Schüler bis einschließlich 18 Jahre) ab 16,00 Euro p.P.
Details
Alle bedeutenden Strömungen der Modernen Kunst sind exemplarisch im Stedelijk Museum vertreten. Zu sehen sind neben Künstlern der klassischen Moderne (Pablo Picasso, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky, Marc Chagall), umfangreiche Werkgruppen der Künstlergemeinschaften De Stijl (Piet Mondrian, Theo van Doesburg, Gerrit Rietveld) und CoBrA sowie im Cobra Museum. Kasimir Malewitsch ist mit 29 Bildern vertreten und es gibt Sammlungen mit deutschen Expressionisten, amerikanischer Pop Art, Videokünstlern (Nam June Paik, Bruce Nauman), Arte Povera, zeitgenössischen Deutschen (Reinhard Mucha, Anselm Kiefer, Georg Baselitz, Markus Lüpertz, A. R. Penck) und aktueller britische Kunst (Gilbert & George, Damien Hirst).
Eintritt Rembrandthaus inkl. Audioguide ab 5,00 Euro p.P.
Details
Besichtigen Sie das Rembrandt Haus. Es ist das restaurierte Wohnhaus des Künstlers aus dem 17. Jahrhundert, in dem Sie auch einige seiner Werke in den Räumen sehen, wo sie entstanden sind.
Eintritt Jüdisches Historisches Museum inkl. Portugiesische Synagoge ab 8,50 Euro p.P.
Details
Besichtigen Sie ein Stück Geschichte. Das Museum ist in einem Komplex untergebracht, der aus vier Synagogen besteht. Es birgt eine überraschende Sammlung sehr besonderer Objekte aus dem jüdischen Leben und über die Geschichte der Juden in den Niederlanden.
Eintritt Amsterdam Museum ab 15,00 Euro p.Gr.
Details
Dieses Museum beleuchtet die Entstehungsgeschichte Amsterdams näher. In den verschiedenen Etagen des Hauses wird je eine Epoche der Stadtgeschichte dargestellt. Dieses Museum lohnt sich besonders, wenn Sie schon einige Tage in der Stadt verbracht haben und sich mit dem Stadtbild bekannt gemacht haben.
Eintritt Schifffahrtsmuseum Amsterdam ab 7,00 Euro p.P.
Details
Erleben Sie 500 Jahre Schifffahrtsgeschichte in einer interaktiven Ausstellung. Das Musem befindet sich in einem aus dem Jahr 1656 stammenden Lagerhaus der königlich niederländischen Marine; gleich nebenan liegt eines der beliebtesten Ausflugsziele in Amsterdam - der Nachbau eines Schiffes der Niederländischen Ostindien-Kompanie.
Bowling/LaserTag/Glow Golf ab 5,50 Euro p.P.
Eintritt Technopolis Mechelen ab 7,50 Euro
Eintritt Körperweltenausstellung "Body Worlds" in Amsterdam ab 8,00 Euro p.P.
Details
BODY WORLDS : The Happiness Project Amsterdam - entdecken Sie die Welt des Glücks und seine Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Mitten im Zentrum Amsterdams begegnen Sie sich selbst auf einer spannenden Entdeckungsreise.
Gruppenanmeldung für den Besuch im Königspalast Amsterdam ab 20,00 Euro p.Gr.
Details
Der Königliche Palast liegt auf dem Damplatz in Amsterdam. Er ist einer von drei Palästen, die die Königsfamilie noch heute benutzt. Der Königspalast in Amsterdam ist nicht der Wohnort von König Willem-Alexander, aber gelegentlich empfängt sie hier wichtige Gäste. Bei einem Besuch im Königspalast kann man in die spannende und prunkvolle Welt des niederländischen Königshauses eintauchen.
Eintritt Museum Het Grachtenhuis Amsterdam ab 8,50 Euro p.P.
Details
Het Grachtenhuis (wörtlich: Das Grachtenhaus) ist ein Museum in der Amsterdamer Herengracht und gehört zu einem der besterhaltenen Grachtenhäuser in Amsterdam aus dem 17. Jahrhundert. Das Museum bietet Informationen über das Entstehen und die Entwicklung des Amsterdamer Grachtengürtels. Ein kostenfreier Audioguide in Deutsch ist erhältlich.
Anmeldung Eintritt MICROPIA in Amsterdam (Zahlung vor Ort) ab 20,00 Euro p.Gr.
Details
Nach einem Besuch bei Micropia wird man sich selbst und die Welt für immer mit anderen Augen betrachten. Finden Sie heraus, wie viele Mikroben auf Ihrem Körper leben, was wir ihnen zu verdanken haben und was wir von ihnen lernen können. Micropia ist das erste Museum, welches sich mit den kleinsten aber stärksten Lebensformen der Welt beschäftigt. Mikrobiologie kann helfen einige der größten globalen Probleme zu lösen.
Eintritt in das Art & Design Atomium Museum (ADAM) (Preis auf Anfrage)
Details
Das Art & Design Atomium Museum ist ein neues Museum in Brüssel. Es beinhaltet eine imposante Sammlung an Designobjekten - alle aus Kunststoff. Den Besucher erwartet eine tolle Einsicht in die Ideen und Geschmäcker aus der Zeit der 1960er bis heute.
Eintritt Aussichtsplattform A'DAM Lookout - 360° Amsterdam ab 6,50 Euro p.P.
Details
Erleben Sie eine einmalige 360° Aussicht über Amsterdam vom A'DAM Tower aus. Ein Fahrstuhl bringt Sie in nur 22 Sekunden hoch über die Dächer der Stadt. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick über das historische Zentrum der Stadt mit ihren Grachten, den Hafen und die Marschenlandschaft der Niederlande. Ganz Mutige können noch eine Fahrt mit der "Over the Edge"-Schaukel machen (5 EUR, nur vor Ort zahlbar), bei der Sie 100m über den Straßen Amsterdams schweben.
Eintritt Diamant Museum Amsterdam ab 8,00 Euro p.P.
Details
Das Diamant Museum in Amsterdam liegt zentral am Museumplein. Die Schüler erfahren hier alles rund um die Entstehung von Diamanten, deren Förderung und natürlich auch zum Handel und zur Verarbeitung der kostbaren Schmucksteine. Das Museum ist mit den Gebäuden der Diamantschleiferei Coster Diamonds verbunden, wo die Schüler sich auch Bearbeitungsprozesse anschauen und Schmuckprodukte erwerben können.
Anmeldung zum Besuch im Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel ab 15,00 Euro p.Gr.
Details
In der Dauerausstellung gehen Sie auf eine ganz besondere Zeitreise: Spüren Sie den geschichtlichen Wurzeln und der jüngeren Vergangenheit nach, erfahren Sie mehr über Chaos und Einigungsbestrebungen im 20. Jahrhundert, verfolgen Sie den Lauf der europäischen Geschichte, entdecken Sie das europäische Erbe und machen Sie sich Gedanken über die Zukunft Europas.
Anmeldung zum Besuch im Museum der Belgischen Nationalbank Brüssel ab 25,00 Euro p.Gr.
Details
Zentralbanken spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft. Für stabile Preise sorgen und ein zuverlässiges Finanzsystem aufrechterhalten gehören zu ihren wichtigsten Aufgaben. Diese werden anhand von Videos, Multimediaanwendungen, Spielen und der Geschichte des Geldes verdeutlicht.
Eintritt in das Museum für Naturwissenschaften Brüssel ab 3,50 Euro p.P.
Details
Entdecken Sie mithilfe der umfassenden Sammlungen des Museums die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Verschiedenen Dauer- und Wechselausstellungen wie die "Galerie des Menschen", "BiodiverCity" und der "Mineraliensaal" vermitteln spannende Eindrücke in die Welt der Naturwissenschaften.