Klassenfahrt Straßburg
Brücke zwischen Kulturen
Entdecken Sie mit Ihrer Schulgruppe das Herz Europas und erleben Sie eine Stadt, die deutsche und französische Traditionen vereint und als Sitz der europäischen Institutionen Geschichte schreibt. Eine Klassenfahrt nach Straßburg führt Sie von der gotischen Kathedrale über das Europäische Parlament bis zu den malerischen Fachwerkhäusern der Grande Île und vermittelt Europa-Politik hautnah.
✓ EU-Politik live miterleben – Europäisches Parlament, Europarat und Menschenrechtspalast authentisch erkunden
✓ Deutsch-französische Geschichte – von der Maginot-Linie bis zur europäischen Versöhnung
✓ Mittelalterliche Pracht bestaunen – gotische Kathedrale und UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt
Starten Sie jetzt Ihre Klassenfahrt nach Straßburg – und entdecken Sie Europas symbolträchtigste Stadt.
-
Straßburg
Die einzigartige Verbindung von Europapolitik und mittelalterlichem Charme.
-
Klassenfahrt Straßburg BasisKlassenfahrt Straßburg Basis
-
Klassenfahrt Straßburg PolitikKlassenfahrt Straßburg Politik
-
Klassenfahrt Straßburg GeschichteKlassenfahrt Straßburg Geschichte
Straßburg: Europas Hauptstadt und historisches Zentrum – ideal für Politik und Geschichte
Warum sich eine Klassenfahrt nach Straßburg für europäische Bildung lohnt
Klassenfahrt nach Straßburg: Programmtipps
Highlights, die Ihre Schüler:innen in der Europahauptstadt nicht verpassen sollten
Die besten Unterkünfte für Klassenfahrten Strassburg
Unsere Top 3
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Organisation von Frankreich-Klassenfahrten kennt HEROLÉ die besten Unterkünfte in Straßburg. Wir wählen gezielt zentral gelegene Hotels und Hostels aus, die durch kurze Wege zu EU-Institutionen, UNESCO-Weltkulturerbe und optimale Straßenbahn-Anbindung überzeugen. Profitieren Sie von geprüften Standorten, die perfekt auf Schulgruppen und europäische Entdeckungstouren abgestimmt sind.
Praktische Tipps für Ihre Klassenfahrt nach Straßburg
So wird die Planung Ihrer Europa-Reise einfach und stressfrei
Straßburg für jede Klassenstufe: Programme für jedes Alter
Von der Mittelstufe bis zur Oberstufe
Weitere Klassenfahrten Angebote
Entdecken Sie weitere französische Kulturregionen
Neben Straßburg bietet Frankreich zahlreiche weitere faszinierende Regionen für Ihre nächste Klassenfahrt. Ob die glamouröse Côte d'Azur, die pulsierende Hauptstadt Paris oder die historische Normandie – jede französische Region begeistert mit einzigartiger Kultur, regionalen Traditionen und maßgeschneiderten Bildungsprogrammen für alle Klassenstufen.
-
Klassenfahrt Côte d'Azur BasisKlassenfahrt Côte d'Azur Basis
-
Klassenfahrt Paris BasisKlassenfahrt Paris Basis
-
Klassenfahrt Normandie BasisKlassenfahrt Normandie Basis
-
Klassenfahrt Provence & Camargue BasisKlassenfahrt Provence Basis
FAQ: Klassenfahrt Straßburg
Die häufigsten Fragen rund um Planung, Programm, Kosten und Unterkünfte
Hier finden Lehrkräfte die häufigsten Fragen zur Klassenfahrt nach Straßburg – von Programmideen über Planung und Anreise bis zu Unterkünften und Kosten. Angaben sind Orientierungswerte und variieren je nach Zeitraum und Gruppe.
1. Warum ist Straßburg ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten?
Straßburg ist der Sitz des Europäischen Parlaments und gilt als Symbol für Frieden und europäische Zusammenarbeit. Die Stadt vereint französische und deutsche Kultur, beeindruckende Architektur und spannende Lernorte rund um Europa, Politik und Geschichte – ideal für interdisziplinäre Klassenfahrten.
2. Welche Themen lassen sich mit einer Klassenfahrt nach Straßburg verbinden?
Eine Klassenfahrt nach Straßburg eignet sich für:
- Politische Bildung und Europa – Besuch der EU-Institutionen
- Geschichte und Zeitgeschichte – deutsch-französische Beziehungen
- Fremdsprachenunterricht – Französisch im Alltag erleben
- Kunst und Architektur – Fachwerk, Gotik und moderne Baukunst
So wird Straßburg zu einem lebendigen Lernort für viele Fächer.
3. Welche Sehenswürdigkeiten sind bei einer Klassenfahrt nach Straßburg ein Muss?
Empfohlene Programmpunkte:
- Europäisches Parlament und Europarat
- Altstadt Grande Île (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Straßburger Münster mit Aussichtsplattform
- Kleine Frankreich (La Petite France) – malerisches Altstadtviertel
- Musée Historique oder Elsässisches Museum
Diese Orte verbinden Kultur, Geschichte und Politik auf spannende Weise.
4. Welche Aktivitäten sind besonders beliebt bei Schulklassen in Straßburg?
Schüler:innen schätzen besonders:
- Führungen durch das Europäische Parlament
- Bootsfahrt auf der Ill zur Stadtentdeckung
- Stadtrallye auf Französisch oder zweisprachig
- Tagesausflug in den Schwarzwald oder nach Colmar
So entsteht ein abwechslungsreiches Programm zwischen Lernen und Freizeit.
5. Welche Unterkünfte sind für Schulklassen in Straßburg geeignet?
Empfohlene Unterkunftsarten:
- Jugendherbergen wie Auberge de Jeunesse Straßburg 2 Rives
- Hostels und Gruppenhotels in Zentrumsnähe
- Hotels mit Halbpension für Schulgruppen
Viele Häuser bieten Verkehrsanbindung, Gruppenräume und Vollverpflegung.
6. Wie erfolgt die Anreise nach Straßburg?
Straßburg ist hervorragend erreichbar:
- Zug: direkte ICE-Verbindungen aus Frankfurt, Mannheim oder Stuttgart
- Bus: ideal für Schulgruppen mit flexiblem Zeitplan
- ÖPNV: gut ausgebautes Straßenbahnnetz innerhalb der Stadt
So lässt sich die Reise umweltfreundlich und komfortabel gestalten.
7. Wie teuer ist eine Klassenfahrt nach Straßburg?
Je nach Programm und Unterkunft liegen die Kosten bei 200–350 Euro pro Schüler:in. Eintritte in EU-Institutionen sind meist kostenlos, sodass sich Straßburg besonders preiswert für Bildungsreisen eignet.
8. Wie lange sollte eine Klassenfahrt nach Straßburg dauern?
Empfohlen werden 3 bis 5 Tage, um EU-Institutionen, Stadtführungen und Freizeitaktivitäten gut zu verbinden. Auch Kombinationsreisen mit dem Elsass oder dem Schwarzwald sind beliebt.




