Klassenfahrt Paris
Ein unvergessliches Rendezvous mit der Stadt der Liebe
Tauchen Sie auf Ihrer Klassenfahrt nach Paris in eine faszinierende Weltmetropole ein: Eine Klassenfahrt nach Paris begeistert durch ikonische Wahrzeichen und weltklasse Museen.
✓ Vielseitig – Programme mit Schwerpunkt für alle Klassenstufen von Kunst bis Geschichte
✓ Maßgeschneidert – Wir organisieren die Paris Klassenfahrt nach Ihren individuellen Wünschen
✓ Flexibel – Angebote für jedes Budget mit verschiedenen Anreisemöglichkeiten
Planen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt nach Paris: Einfach Reisezeitraum sowie Gruppengröße angeben: Sie erhalten direkt einen Preis!
-
Paris
Der Inbegriff für französische Lebensart, Mode und noch viel Mehr.
-
Klassenfahrt Paris BasisKlassenfahrt Paris Basis
-
Klassenfahrt Paris KunstKlassenfahrt Paris Kunst
Paris: Die Klassenfahrt - Ideal für Kultur und französische Lebensart
Warum sich eine Klassenfahrt nach Paris für vielfältige Bildungsziele eignet
Klassenfahrt nach Paris: Unvergessliche Programm-Highlights
Weltkunst und französische Eleganz, die Ihre Klasse verzaubern
Die besten Unterkünfte für Paris Klassenfahrten
Unsere Top 3
HEROLÉ wählt für Ihre Klassenfahrt nach Paris ausschließlich bewährte Unterkünfte aus, die optimal auf die Bedürfnisse internationaler Schulgruppen zugeschnitten sind. Unsere Partner-Hostels und Hotels liegen verkehrsgünstig zum exzellenten Pariser Metro-System und bieten sichere sowie komfortable Bedingungen in der französischen Hauptstadt. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Auswahl jugendgerechter Unterkünfte in Paris für alle Budgets.
Klassenfahrten Frankreich mit thematischen Schwerpunkten
Fachreisen entdecken
Nutzen Sie Frankreichs einzigartige Vielfalt für Ihren Fachunterricht: Ob Kunstprojekte in Weltmuseen wie dem Louvre, Französisch-Sprachpraxis in authentischer Umgebung oder Geschichtsseminare in Versailles und Notre-Dame – unsere Spezialprogramme machen Ihre Klassenfahrt zu einem nachhaltigen und curricular wertvollen Bildungserlebnis mit authentischem französischen Flair.
Weitere Klassenfahrten Angebote
Entdecken Sie die Metropolen Europas
Europa bietet neben Paris viele weitere faszinierende Hauptstädte für Ihre nächste Klassenfahrt. Ob das kaiserliche Wien, das kosmopolitische London oder das künstlerische Barcelona – jede europäische Metropole eröffnet einzigartige kulturelle Erfahrungen und historische Entdeckungen für alle Klassenstufen. Entdecken Sie unsere europäischen Top-Destinationen für bereichernde Klassenfahrten.
-
Klassenfahrt Wien BasisKlassenfahrt Wien Basis
-
Klassenfahrt London BasisKlassenfahrt London Basis
-
Klassenfahrt Barcelona BasisKlassenfahrt Barcelona Basis
-
Klassenfahrt Brüssel BasisKlassenfahrt Brüssel Basis
FAQ: Klassenfahrt Paris
Die häufigsten Fragen rund um Planung, Programm, Kosten und Unterkünfte
Hier finden Lehrkräfte die häufigsten Fragen zur Klassenfahrt nach Paris – von Programmideen über Planung und Anreise bis zu Unterkünften und Kosten. Angaben sind Orientierungswerte und variieren je nach Zeitraum und Gruppe.
1. Warum ist Paris ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten?
Paris verbindet Kunst, Geschichte, Sprache und europäische Kultur wie kaum eine andere Stadt.
Schulklassen können hier Unterrichtsinhalte aus Französisch, Geschichte, Politik und Kunst direkt vor Ort erleben.
Ob bei einer Stadtführung durch das historische Zentrum, einem Besuch im Louvre oder auf den Spuren der Revolution – Paris bietet Lernanlässe auf jedem Niveau.
2. Welche Sehenswürdigkeiten sind für Schüler:innen besonders geeignet?
Zu den Klassikern zählen der Eiffelturm, der Louvre, die Kathedrale Notre-Dame, die Sacre-Cœur in Montmartre und das Musée d’Orsay.
Politisch und historisch interessant sind die Conciergerie, die Place de la Bastille und das UNESCO-Hauptquartier.
Ein Spaziergang entlang der Seine oder eine Bootsfahrt mit der Bateaux-Mouches rundet das Programm ab.
3. Wie kann man Paris als Lernort in den Unterricht integrieren?
Eine Klassenfahrt nach Paris lässt sich fächerübergreifend vorbereiten:
- Französisch: Sprachpraxis im Alltag, Stadtführungen auf Französisch
- Geschichte: Französische Revolution, Zweiter Weltkrieg, EU-Politik
- Kunst: Impressionismus, Louvre, moderne Architektur
- Politische Bildung: Besuch von Institutionen oder Gedenkstätten
So entsteht ein lebendiger Bezug zu Lehrplaninhalten.
4. Welche Unterkünfte eignen sich für Schulklassen in Paris?
In Paris gibt es viele bewährte Jugendherbergen, Hostels und Gruppenhotels, die regelmäßig Schulklassen aufnehmen.
Empfehlenswert sind Unterkünfte in den Arrondissements 9 bis 20, da sie gut an Metro und RER angebunden sind und ein sicheres Umfeld bieten.
Viele Häuser bieten Halbpension, Gruppenräume und Lunchpakete für Ausflüge an.
5. Wie hoch sind die Kosten für eine Klassenfahrt nach Paris?
Je nach Anreiseform und Unterkunft liegen die Kosten meist zwischen 350 und 550 Euro pro Schüler:in.
Eine Anreise mit dem Reisebus oder dem Zug (Thalys / TGV) ist oft günstiger als ein Flug.
Viele Museen und Sehenswürdigkeiten bieten ermäßigte Eintritte oder kostenfreie Angebote für Schulklassen.
6. Wie viele Tage sollte eine Klassenfahrt nach Paris dauern?
Optimal sind 4 bis 5 Tage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Lernorte ohne Hektik zu besuchen.
Ein Beispielprogramm könnte so aussehen:
- Tag 1: Anreise, Stadtrundgang, Montmartre
- Tag 2: Louvre & Tuilerien, Bootsfahrt auf der Seine
- Tag 3: Eiffelturm, Invalidendom, Quartier Latin
- Tag 4: Versailles oder politische Exkursion
- Tag 5: Rückreise
7. Wann ist die beste Reisezeit für eine Parisfahrt mit der Klasse?
Die beste Zeit ist Frühjahr (April–Juni) und Herbst (September–Oktober).
Dann ist das Wetter angenehm, die Stadt weniger überlaufen, und Preise für Unterkünfte sind moderater.
Im Winter bieten sich Kurzreisen mit kulturellem Schwerpunkt oder Weihnachtsprogrammen an.
8. Welche Tipps erleichtern die Organisation einer Klassenfahrt nach Paris?
Lehrkräfte sollten frühzeitig Eintritte und Führungen online reservieren, da viele Museen begrenzte Gruppenkontingente haben.
Eine gute Planung kombiniert Lernziele mit Freizeit – z. B. durch halbtägige Programme und gemeinsame Erkundungszeiten.
Für den Nahverkehr eignet sich die Gruppenkarte Navigo Easy, mit der sich Schüler:innen flexibel im Stadtgebiet bewegen können.









