
Klassenfahrten Ostsee
Sport & Spaß am Meer
Auf Klassenfahrt an die Ostsee:
- für alle Klassenstufen geeignet
- tolle erlebnispädagogische Programme
- verbindet Sport & Spaß
- sammeln Sie einzigartige Erlebnisse
Profitieren Sie von unseren Empfehlungen und genießen Sie eine einzigartige Klassenfahrt an die Ostsee.
-
Ostsee
Ein beliebtes Ziel für jede Klassenstufe mit tollen Programmen.
-
Ostsee Mecklenburg-Vorpommern2 Klassenfahrten
ab 167 Euro p.P. -
Ostsee Schleswig-Holstein4 Klassenfahrten
ab 173 Euro p.P. -
Rügen4 Klassenfahrten
ab 189 Euro p.P. -
Stralsund2 Klassenfahrten
ab 142 Euro p.P. -
Usedom2 Klassenfahrten
ab 142 Euro p.P. -
Noch kein genaues Ostsee-Ziel vor Augen?
Dann hier unverbindlich anfragen, wir beraten Sie gerne!Jetzt Ostsee-Reise anfragen!
Die Ostsee - Sport & Spaß am Meer
Zeit für Spuren im Sand
Die deutsche Ostseeküste ist das beliebteste Feriengebiet des Landes. Auch für Klassenfahrten ist die Ostsee eine hervorragende Wahl: Spannende Städte wie die malerischen alten Hansestädte Lübeck, Stralsund und Greifswald, die lebendige Universitätsstadt Rostock oder die Metropole Hamburg locken mit vielfältigen Attraktionen zu Tagesausflügen. Wie wäre es mit einer Hafenrundfahrt in Hamburg oder einem Besuch des Ozeaneums in Stralsund?
Vielfältige Aktivitäten an der frischen Luft versprechen die langen Strände der Ferieninseln Usedom und Rügen. Ob Schnupperkurs im Windsurfing und Stand-Up-Paddling, Kanutouren in der ruhigen Boddenlandschaft, Spaß im Klettergarten oder Chillen am Strand: Langeweile ist an der Ostseeküste ein Fremdwort! Für jüngere Schulklassen bieten verschiedene Einrichtungen entlang der Mecklenburgischen Ostseeküste spezielle erlebnispädagogische Programme zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, bei denen der Spaß ebenfalls nicht zu kurz kommt!




Top 3 Unterkünfte
Ostsee Resort Damp





Das Ostsee Resort Damp liegt direkt an der Küste der Halbinsel Schwansen. Hier, wo die Dörfer Namen wie Rieseby, Krieseby und Sieseby tragen, können Sie fernab vom Alltag so richtig abschalten und das Leben genießen. Nach Eckernförde sind es ca. 20 km, Flensburg ca. 60 km und Kiel ca. 50 km.
Gewohnt wird in gemütlich eingerichteten Ferienhäusern für 5 bis 6 Personen. Die Häuser sind ausgestattet mit einem Wohn- und Schlafraum, Küche und Bad. Die Begleitpersonen wohnen in einem separaten Ferienhaus mit zwei getrennten Schlafzimmern.
Ob baden gehen in der Ostsee, chillen am Strand, auf der Speedrutsche im Entdeckerbad neue Rekorde aufstellen oder ein paar Strikes werfen im Bowlingcenter Kubbsala. Das reicht noch nicht? Gut, dass es noch mehr gibt. Zum Beispiel Klettern, Skateboard oder Inliner fahren im Skatepark, Beachvolleyball oder Beachsoccer in der eigenen Beachhalle. Dazu Wakeboard, Wasserski und SUP. Und das sind noch lange nicht alle Highlights aus dem Angebot. Langeweile kommt hier mit Sicherheit nicht auf.
Younior-Hotel Stralsund




Im historischen Herzen Stralsunds wurde am 1. Juli 2008 das erste Hotel speziell für Kinder, Jugendliche und junge Familien eröffnet. Gelegen zwischen Knieperteich und Frankenteich ist es ganzjährig idealer Ausgangspunkt für kulturelle und sportliche Aktivitäten aller Art. Vom Bahnhof Stralsund verlassen Sie die Bahnhofshalle nach rechts und gehen vorbei am InterCity-Hotel, überqueren eine Ampel und sind schon nach wenigen hundert Metern am Younior-Hotel (ca. 8 Gehminuten).
Im maritim ausgestatteten Hotel finden in 60 hellen und geräumigen „Mehrbettkajüten“ (4– bis 9–Bettzimmer) 300 Gäste Platz. Alle Zimmer bieten Wasserblick und sind mit Dusche und WC ausgestattet. Alle Gäste können freien Internetzugang nutzen. Begleitpersonen erwartet ein Einzel- , Doppel- oder Mehrbettzimmer zur Einzel- oder Doppelnutzung mit DU/WC sowie eine Lehrerlounge mit Internetmöglichkeit (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Jugendherberge Prora




Die Jugendherberge Prora liegt direkt am langen Sandstrand von Prora nur wenige Kilometer vom beliebten Seebad Binz entfernt. Die "längste Jugendherberge der Welt" bietet verschiedene sportliche Aktivitäten wie Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Tischtennis und Wassersport am Meer. Fahrräder für Ausflüge in der näheren Umgebung können ausgeliehen werden. Für das gemütliche Beisammensein am Abend stehen eine Festwiese, ein Lagerfeuer- und ein Grillplatz zur Verfügung.
Die Schüler übernachten in 2-,4- oder 6-Bett-Zimmern mit jeweils eigenem Badezimmer (Dusche/WC). Zusätzlich stehen auf jeder Etage zwei Gruppenräume für Besprechungen zur Verfügung, sowie im Erdgeschoss ein TV-Raum, eine Leseecke und eine Spielecke. Die Unterkunft kann wahlweise mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension gebucht werden.
Unsere kostenlosen Angebote
HEROLÉ Lehrerleitfäden
Entdecken Sie jetzt unsere Unterrichtsanregungen für verschiedene Fächer: Zusammen mit erfahrenen Schulbuchautoren aus dem Hause Klett MINT haben wir für Sie unsere Lehrerleitfäden erstellt.
Darin finden Sie Tipps, wie Sie eine Klassenfahrt mit fachlichem Schwerpunkt gestalten können und welche Reiseziele dafür am besten geeignet sind!
Ihr Vorteil: Der Download ist für Sie komplett kostenfrei. Wählen Sie sich jetzt die Lehrerleitfäden aus, die Sie herunterladen möchten!

Alle Materialien für Ihre nächste Klassenfahrt
Damit Sie bei der Organisation Ihrer nächsten Schulfahrt an alles Denken, finden Sie in unserem Ratgeber alle Informationen auf einen Blick. Unter anderem erwarten Sie:
- Packlisten
- Checklisten
- Materialien für den Elternabend
- Vorlagen (Einverständniserklärungen, etc.)
- Spielideen
- u.v.m.

Unsere neuen Kataloge für Ihre Klassenfahrt
Haben Sie keine Lust online zu stöbern? Fordern Sie jetzt unsere aktuellen Kataloge für die Saison an. Diese halten viele tolle Reiseziele in Deutschland und ganz Europa bereit:
- Klassenfahrten
- Sport- und Erlebnisreisen
Für Sie entstehen dabei keine Porto- oder Versandkosten.

Broschüre Ratgeber Klassenfahrten
Sichern Sie sich jetzt unsere Broschüre Ratgeber Klassenfahrten, die wir zusammen mit Klett MINT entwickelt haben.
Dieser gibt Ihnen wertvolle Tipps an die Hand, die Ihnen die Organisation Ihrer nächsten Klassenfahrt erleichtern. Egal ob Referandar, Junglehrer oder erfahrene Lehrkraft: Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, eine gelungene Klassenreise zu planen.
Vielfältige Checklisten, die Sie individuell anpassen und ausdrucken können, runden das Angebot ab. Damit kann wirklich nichts mehr schief gehen.

Programm: Tipps & Highlights
Nationalpark Jasmund (Königstuhl)
Der Nationalpark Jasmund im Ostteil von Rügen ist berühmt für seine malerischen Kreidefelsen, darunter dem berühmten Königsstuhl. Eine Wanderung beginnt meist am Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, das in einer Ausstellung über die Geschichte und die Natur der Region informiert.
Eine Aussichtsplattform führt direkt auf den Königsstuhl. Empfehlenswert ist eine Wanderung von Sassnitz nach Lohme über den schönen Hochuferweg, der an den Wissower Klinken entlang zur Auguste-Viktoria-Sicht auf den Königsstuhl führt.

Stralsund
Die Hansestadt Stralsund zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und bietet gerade für Schulklassen vielfältige Sehenswürdigkeiten. Ein Muss ist der Besuch des Deutschen Meeresmuseums mit dem angeschlossenen Ozeaneum, das den Schülern die Flora und Fauna der Weltmeere näherbringt und weitere Aspekte wie die Fischerei und den Wasserkreislauf behandelt.
In den Aquarien sind unzählige Meeresbewohner wie tropische Fische, Riesenschildkröten, Haie und Seepferdchen zu bewundern. Das Ozeaneum ist Heimat verschiedener Ostseebewohner wie Aale, Hechte und Dorsche, sowie der beliebten Humboldt-Pinguine.
Empfehlenswert ist weiterhin ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt von Stralsund mit der typischen Backstein-Architektur der Ostseestädte. Im Hafen liegt seit 2003 das ehemalige Schulschiff Gorch Fock vor Anker und kann besichtigt werden.

Lübeck
Ein vergleichbares Highlight an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste ist die ebenfalls zum Weltkulturerbe zählende Hansestadt Lübeck. Ihre Altstadt liegt von der Trave und der Wakenitz umrahmt auf einer Insel und zeichnet sich durch ihr geschlossenes mittelalterliches Stadtbild aus.
Zu den größten Sehenswürdigkeiten gehören das Holstentor, das Rathaus und die berühmten sieben Kirchen. Interessant für den Deutschunterricht ist der Besuch des Buddenbrookhauses und des Günter Grass-Hauses, während das Willy Brandt-Haus dem deutschen Politiker und Friedensnobelpreisträger gedenkt.
Ein süßes Vergnügen ist der Besuch im Marzipansalon des berühmten Lübecker Marzipanherstellers Niederegger.

Praktische Informationen
Unterkünfte
Wir bieten Unterkünfte an der westlichen Ostseeküste (Schleswig-Holstein) und an der östlichen Ostseeküste (Mecklenburg-Vorpommern). Die vorgeschlagenen Ausflugsziele orientieren sich an der Wahl des Übernachtungsortes.
Erlebnispädagogische Programmpunkte
Für jüngere Schulklassen bieten wir spezielle Reisen mit umfangreichem erlebnispädagogischem Programm auf Rügen und in Damp an der Eckernförder Bucht an. Bei diesen Reisen steht vor allem die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und des Teamgeistes im Vordergrund. Bei diesen Reisen ist auch die kostengünstige Eigenanreise buchbar.
Veranstaltungen in den Sommermonaten
Auf Wunsch können in den Sommermonaten Eintrittskarten für eine der beliebten Freilichtbühnen an der Ostsee wie die Störtebeker Festspiele auf Rügen oder die Karl May-Festspiele in Bad Segeberg organisiert werden.
