
Klassenfahrten Côte d'Azur
Immer dabei: CO2-Kompensation
Ein tolles Naturschutzprojekt: Zusammen mit Wilderness International schützen wir ein Klassenzimmer Regenwald für jede Klassenfahrt 2020.
Dadurch sind bereits 75% der CO2-Emissionen der Reise kompensiert.
Fragen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt an die Côte d'Azur an und schützen Sie mit uns den Regenwald!
Klassenfahrten Côte d'Azur filtern nach:
-
Côte d'Azur
Mediterrane Lebensweise und ein Hauch von Hollywood erleben.
Die Côte d'Azur
Nirgends ist der Himmel blauer
Das tiefblaue Mittelmeer vor langen Stränden, südländisch anmutende Hafenstädtchen und die wilde Schönheit der französischen Alpen: All dies und noch viel mehr ist die berühmte Côte d'Azur, die französische Riviera. Seit über hundert Jahren ist die Côte d'Azur eine der beliebtesten Ferienregionen Europas und hat bis heute nichts von ihrem Reiz verloren.
Für Schulklassen bietet die Côte d'Azur nicht nur hervorragende Möglichkeiten, das gelernte Schulfranzösisch in der Praxis auszuprobieren, sondern auch vielfältigen sportlichen Aktivitäten nachzugehen: Surfen, Segeln oder Schwimmen am Mittelmeer, lange Wanderungen durch die herrliche Natur, der Hochseilgarten Canyon Forest oder eine tolle Kanutour durch die spektakuläre Verdonschlucht (auf dem Fluss Argens) sind nur einige der vielen Optionen an der französischen Riviera.
Doch auch Kunst- und Kulturfreunde kommen nicht zu kurz: Zahlreiche Künstler wurden durch die natürliche Schönheit der Region und das einzigartige klare Licht an der Côte d'Azur zu Höchstleistungen angespornt. Ihre Werke sind heute in vielen Museen zu bewundern, zum Beispiel im vielbesuchten Picassomuseum von Antibes, im Musée Matisse in Nizza oder im Musée Renoir in Cagnes-sur-Mer. Nicht fehlen sollten bei einer Klassenfahrt an die Côte d'Azur Abstecher in das berühmte Fürstentum Monaco und in die Parfümhauptstadt Grasse!
Das schöne Leben an der Côte d'Azur - #klassenfahrtdiary 2016 - #kfd - HEROLÉ
#klassenfahrtdiary 2016 - Sommer, Sonne, Strand und Meer. Die Woche an der Côte d'Azur verging wirklich wie im Flug. Schaut euch jetzt die Highlights an! Hier gibt's mehr: https://www.herole.de/klassenfahrtdiary/ _______________________________________________________________________________________ Ihr findet uns auch auf ► unserer Website: https://www.herole.de ► unserem Blog: https://www.herole.de/blog/ ► Facebook: https://www.facebook.com/HeroleReisen ► Instagram: https://www.instagram.com/herolereisen ► Google+: https://plus.google.com/+HeroleDe/ ► Twitter: https://twitter.com/herole_reisen _______________________________________________________________________________________ ► Wir sind ein Reiseveranstalter für Klassenfahrten, Abifahrten und Studienreisen. Unser Team besteht aus jungen und sehr engagierten Mitarbeitern der Tourismusbranche ► Unser Anliegen ist es, Ihnen einfach schöne Klassenfahrten zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Wir wissen, wie wichtig Klassenfahrten für den Klassenzusammenhalt sowie für die Förderung des Allgemeinwissens sind. Wir sind daher bestrebt, Ihnen Reisen mit spezifischen Zusatzprogrammen anzubieten, die auf Ihren persönlichen pädagogischen Anspruch zugeschnitten sind. Impressum: https://www.herole.de/impressum


Wir vor Ort
Regelmäßige Besichtigungen durch HEROLÉ-Mitarbeiter.
Beratung durch ortskundige Reiseexperten.
Ausgefallene Parfümworkshops in Grasse oder Èze.
Maßgeschneiderte Programme für Sportgruppen, Kunst-LK, Gastronomie
Große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten!
Top 3 Unterkünfte
Top 1: Hotel L'Annexe






Das 3*-Hotel L'Annexe liegt zentral in der Innenstadt von Nizza in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Haupteinkaufsstraße, das Musée Marc Chagall und ein stimmungsvoller provenzalischer Markt sind fußläufig zu erreichen. Von der nahen Tram-Haltestelle sind es etwa 7 bis 10 Minuten Fahrt in die Altstadt von Nizza, zur Promenade des Anglais und zum Strand. Der nahe Bahnhof ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Monaco, Cannes, Antibes und andere Orte.
Das Hotel steht unter deutsch-französischer Leitung und bietet für Schüler 3-5-Bettzimmer mit jeweils eigenem Badezimmer, kostenloses WLAN, Satelliten-TV und Telefon. Das Frühstück ist im Preis bereits enthalten.
Top 2: Hostel Ozz












Das in 2017 neu eröffnete Hostel Ozz liegt sehr zentral in Nizza. Von hier aus sind es nur 250m bis zum Bahnhof und in ca. 20 Gehminuten erreichen Sie die Strandpromenade sowie die Altstadt "Vieux Nice".
Die Unterbringung der Schüler erfolgt in 4-6-Bettzimmern mit Dusche/WC und Klimaanlage. Für die Begleitpersonen stehen Doppel- oder Einzelzimmer zur Verfügung (nach Verfügbarkeit). Ein einfaches Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Top 3: Ibis Budget Nice Californie Lenval






Das Hotel liegt gegenüber dem Krankenhaus Lenval in Nizza, ca. 100m vom Strand entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Mit dem öffentlichen Linienbus sind es ca. 20 Fahrminuten zur Altstadt von Nizza. Zum Bahnhof sind es ca. 3 km, zum Flughafen ca. 4 km.
Die Schüler werden in funktionalen Zwei- bis Dreibettzimmern mit eigener Dusche/WC und Sat-TV untergebracht. Jedes Zimmer hat ein Doppelbett und ein darüberliegendes Etagenbett. Die Begleitpersonen erhalten diese Zimmer zur Einzel- oder Doppelnutzung. Ein Frühstücksbuffet ist bereits im Preis mit inbegriffen.
Aktuell wird eine neue Tramlinie in Nizza gebaut und Mitte 2019 vollständig fertiggestellt. Diese hochmoderne Tram verbindet den Flughafen mit der Altstadt. Eine Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel.
Unsere kostenlosen Angebote
HEROLÉ Lehrerleitfäden
Entdecken Sie jetzt unsere Unterrichtsanregungen für verschiedene Fächer: Zusammen mit erfahrenen Schulbuchautoren aus dem Hause Klett MINT haben wir für Sie unsere Lehrerleitfäden erstellt.
Darin finden Sie Tipps, wie Sie eine Klassenfahrt mit fachlichem Schwerpunkt gestalten können und welche Reiseziele dafür am besten geeignet sind!
Ihr Vorteil: Der Download ist für Sie komplett kostenfrei. Wählen Sie sich jetzt die Lehrerleitfäden aus, die Sie herunterladen möchten!

Alle Materialien für Ihre nächste Klassenfahrt
Damit Sie bei der Organisation Ihrer nächsten Schulfahrt an alles Denken, finden Sie in unserem Ratgeber alle Informationen auf einen Blick. Unter anderem erwarten Sie:
- Packlisten
- Checklisten
- Materialien für den Elternabend
- Vorlagen (Einverständniserklärungen, etc.)
- Spielideen
- u.v.m.

Unsere neuen Kataloge für Ihre Klassenfahrt
Haben Sie keine Lust online zu stöbern? Fordern Sie jetzt unsere aktuellen Kataloge für die Saison an. Diese halten viele tolle Reiseziele in Deutschland und ganz Europa bereit:
- Klassenfahrten
- Sport- und Erlebnisreisen
Für Sie entstehen dabei keine Porto- oder Versandkosten.

Broschüre Ratgeber Klassenfahrten
Sichern Sie sich jetzt unsere Broschüre Ratgeber Klassenfahrten, die wir zusammen mit Klett MINT entwickelt haben.
Dieser gibt Ihnen wertvolle Tipps an die Hand, die Ihnen die Organisation Ihrer nächsten Klassenfahrt erleichtern. Egal ob Referandar, Junglehrer oder erfahrene Lehrkraft: Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, eine gelungene Klassenreise zu planen.
Vielfältige Checklisten, die Sie individuell anpassen und ausdrucken können, runden das Angebot ab. Damit kann wirklich nichts mehr schief gehen.

Die Highlights der Côte d'Azur
Kunst und Kultur in Nizza
Die Hauptstadt des Départements Alpes-Maritimes gehört bei einer Klassenfahrt an die Côte d'Azur auf jeden Fall dazu, selbst wenn kein Hotel vor Ort gebucht wurde. Seit über einem Jahrhundert lockt ihre natürliche Schönheit und das klare Sonnenlicht Künstler aus ganz Europa an. Viele ihrer Werke sind heute im Musée des Beaux-Arts zu sehen, darunter Bilder von Claude Monet, Pierre Bonnard und Alfred Sisley, sowie Keramiken von Pablo Picasso und Skulpturen von Auguste Rodin. Das Musée Matisse, das ganz den Werken von Henri Matisse gewidmet ist, wurde in der prächtigen Villa des Arènes aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Sehenswert sind auch das Museum für moderne Kunst und das Marc Chagall-Museum. Die lange Geschichte der Stadt Nizza wird im Musée Masséna erzählt.
Die Villa Ephrussi de Rothschild gibt einen interessanten Einblick in die Sammelleidenschaft der Baronin de Rothschild. Die Gartenanlage ist atemberaubend und bietet einen herrlichen Ausblick auf Nizza und die Umgebung.

Das Ozeanografische Museum Monaco
Auf Wunsch von Fürst Albert I. wurde Anfang des 20. Jahrhunderts das ozeanografische Museum von Monaco gegründet, das vor allem der französische Taucher und Meeresforscher Jacques Cousteau ab den 50er Jahren weltbekannt machte. Schon die Lage des Museums auf einer Felsklippe hoch über dem Meer beeindruckt, doch die Ausstellung noch viel mehr. Schüler erleben hier in zahlreichen Aquarien die Bewohner des Mittelmeers und der tropischen Ozeane und werden über die Forschungsarbeiten von Cousteau und seinen Kollegen informiert. Bei speziell buchbaren Workshops können sie sich sogar selbst als Meeresforscher im Labor versuchen.

Die Altstadt von Cannes
Das charmante Städtchen Cannes ist vor allem für seine Filmfestspiele und die luxuriösen Hotels entlang der Croisette bekannt, der kilometerlangen Strandpromenade. Doch es gibt noch ein anderes Cannes, das sich am besten bei einem Spaziergang erkunden lässt: Die Altstadt auf dem Hügel Le Suquet am Hafen. Steile Gassen und uralte Treppen führen an traditionellen provenzalischen Häusern vorbei zur alten Festung, von der heute nur noch ein Wachturm vorhanden ist. Von hier bietet sich ein wunderschöner Blick über den Hafen, die Croisette und die vorgelagerten Îles de Lérins. Einen Abstecher wert sind die kleine Kirche Notre Dame d'Espérance und das Musée de la Castre mit archäologischen Fundstücken aus der Region. Die von zahlreichen Restaurants gesäumte Rue Saint- Antoine bietet sich auf dem Rückweg für eine Pause an.

Praktische Informationen
Einreise
Frankreich gehört zum Schengen-Raum, so dass beim Grenzübertritt keine Kontrollen mehr stattfinden. Ein gültiger Personalausweis sollte natürlich trotzdem mitgeführt werden. Schüler aus Nicht-EU-Staaten sollten sich ggf. bei einem französischen Konsulat nach den Visa-Vorschriften für ihr Land erkundigen.
Finanzen
In Frankreich wird mit dem Euro bezahlt. Geldautomaten zum Abheben von Bargeld sind in den Orten leicht zu finden. Auch das Bezahlung mit Maestro-Card oder Kreditkarte ist in den meisten Geschäften und Restaurants kein Problem.
Adapter
Ein Adapter wird in Frankreich generell nicht benötigt. Lediglich bei großen Rundsteckern kann es aufgrund des zusätzlichen Pins in französischen Steckdosen zu Problemen kommen. Hier kann ein Adapter sinnvoll sein.
Nahverkehr an der Côte d'Azur
Das Nahverkehrssystem an der Côte d'Azur ist hervorragend. Meist ist von der PACA-Region die Rede - gemeint ist die Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Regionalbahnen und Busse verbinden sämtliche Küstenorte zwischen Marseille und der italienischen Grenze bei San Remo. Vom Flughafen verkehren spezielle Shuttle-Buslinien nach Nizza und Cannes. Innerhalb von Nizza verkehren moderne umweltfreundliche Straßenbahnen. An der Côte d'Azur sind mehrere Touristenpässe erhältlich, bei denen auch die Nutzung des Nahverkehrs einschließlich der TER-Regionalzüge eingeschlossen sind. Der "Zou! Pass" erlaubt freie Fahrt auf allen Linien der PACA-Region an einem Tag und kostet 15 Euro.
Sicherheit
Die Côte d'Azur ist im Allgemeinen eine sehr sichere Ferienregion. An den großen Stränden und in den Innenstädten herrscht bis spät in die Nacht hinein lebhafter Trubel. Gewisse Vorsichtsmaßnahmen sollten natürlich beachtet werden: Leere Nebenstraßen, Parks und unbeleuchtete Strandabschnitte sollten nach Einbruch der Dunkelheit vermieden werden. Überall dort, wo dichter Andrang herrscht, zum Beispiel auf Märkten, muss mit Taschendieben gerechnet werden. Wertsachen immer eng am Körper tragen oder im Hotelsafe lassen.
Wichtige Telefonnummern
Notruf: 112
Polizei: 17
Notarzt: 15
Feuerwehr: 18
Sperr-Notruf für gestohlene Kreditkarten, Handys, etc: +49 116 116
