Klassenfahrten München
Bayerische Tradition trifft moderne Technologie
Entdecken Sie auf Ihrer Klassenfahrt nach München die faszinierende Weltstadt mit Herz: Die bayerische Landeshauptstadt bietet ideale Bedingungen für unvergessliche Klassenfahrten mit alpinem Flair und süddeutscher Herzlichkeit.
✓ Vielseitig – Von bayerischer Geschichte bis zu modernster MINT-Bildung bei BMW und im Deutschen Museum
✓ Traditionell – Authentische Einblicke in bayerische Kultur, Architektur und Lebensart
✓ Innovativ – Weltklasse-Forschungsstandort mit TU München und renommierten Technologieunternehmen
Planen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt nach München: Zeitraum und Gruppengröße eingeben, Sie erhalten direkt einen Preis.
-
München
Blau-weiße Gemütlichkeit in einer der beliebtesten Metropolen weltweit.
-
Klassenfahrt München BasisKlassenfahrt München Basis
-
Klassenfahrt München GeschichteKlassenfahrt München Geschichte
-
Klassenfahrt München MedienKlassenfahrt München Medien
München: Die Klassenfahrt - Ideal für Tradition und Innovation
Warum sich eine Klassenfahrt nach München für vielfältige Bildungsziele eignet
Klassenfahrt nach München: Einzigartige Programm-Erlebnisse
Bayerische Kultur und Spitzentechnologie, die Ihre Klasse faszinieren
Die besten Unterkünfte für Klassenfahrt München
Unsere Top 3
HEROLÉ wählt für Ihre Klassenfahrt nach München ausschließlich bewährte Unterkünfte aus, die optimal auf die Bedürfnisse von Schulgruppen zugeschnitten sind. Unsere Partner-Hotels und Hostels liegen verkehrsgünstig zu den wichtigsten Münchner Sehenswürdigkeiten und bieten excellente Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung bei der Auswahl sicherer und komfortabler Unterkünfte in der bayerischen Metropole.
Klassenfahrten nach München mit thematischen Schwerpunkten
Fachreisen in München: Jetzt entdecken
Nutzen Sie Münchens einzigartige Vielfalt für Ihren Fachunterricht: Ob MINT-Programme bei BMW und im Deutschen Museum, Medienprojekte in der Bavaria Filmstadt oder Geschichtsexkursionen durch bayerische Residenzen – unsere Spezialprogramme machen Ihre Klassenfahrt nach München zu einem nachhaltigen und curricular wertvollen Bildungserlebnis mit authentischen bayerischen Flair.
Weitere Klassenfahrten Angebote
Entdecken Sie andere Angebote in Deutschland
Deutschland bietet neben München viele weitere spannende Metropolen für Ihre nächste Klassenfahrt. Ob das wirtschaftsstarke Frankfurt, das innovative Stuttgart oder das maritime Bremen – jede deutsche Großstadt eröffnet einzigartige Lernmöglichkeiten und regionale Besonderheiten für alle Klassenstufen. Entdecken Sie unsere deutschen Top-Destinationen für bereichernde Klassenfahrten.
-
Klassenfahrt Frankfurt BasisKlassenfahrt Frankfurt Basis
-
Klassenfahrt Eifel / Nabedi Camp Sport & ErlebnisKlassenfahrt Eifel Sport & Erlebnis
-
Klassenfahrt Stuttgart BasisKlassenfahrt Stuttgart Basis
-
Klassenfahrt Bremen BasisKlassenfahrt Bremen Basis
FAQ: Klassenfahrt München
Die häufigsten Fragen rund um Planung, Programm, Kosten und Unterkünfte
Hier finden Lehrkräfte die häufigsten Fragen zur Klassenfahrt nach München – von Programmideen über Planung und Anreise bis zu Unterkünften und Kosten. Angaben sind Orientierungswerte und variieren je nach Zeitraum und Gruppe.
1. Warum ist München ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten?
München verbindet Tradition, moderne Stadtentwicklung und Wissenschaft auf engem Raum.
Schulklassen können hier Themen aus Geschichte, Technik, Politik und Kultur anschaulich erleben.
Durch die gute Erreichbarkeit und das breite Bildungsangebot eignet sich die Stadt für Klassenfahrten aller Schulformen.
2. Welche Sehenswürdigkeiten und Lernorte sind besonders empfehlenswert?
Zu den wichtigsten Zielen gehören:
- Deutsches Museum – das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt
- BMW Welt und Museum – Technik, Design und Wirtschaft im Fokus
- Allianz Arena – Stadionführung mit Blick hinter die Kulissen
- Residenz München und Marienplatz – Geschichte und Architektur erleben
- Olympiapark – Sport, Architektur und Nachhaltigkeit
Auch ein Tagesausflug nach Dachau (KZ-Gedenkstätte) bietet sich für ältere Schüler:innen an.
3. Welche Programmpunkte eignen sich für eine Klassenfahrt nach München?
Ein abwechslungsreiches Programm kann so aussehen:
- Tag 1: Anreise und Altstadtführung
- Tag 2: Deutsches Museum und Stadterkundung
- Tag 3: BMW Welt und Olympiapark
- Tag 4: Tagesausflug nach Dachau oder Schloss Nymphenburg
- Tag 5: Freizeit und Rückfahrt
So lassen sich Bildung, Bewegung und Freizeit ausgewogen kombinieren.
4. Welche Unterkünfte sind für Schulklassen in München geeignet?
In München gibt es zahlreiche bewährte Jugendherbergen, Hostels und Gruppenhotels, die regelmäßig Schulklassen aufnehmen.
Beliebte Lagen sind Sendling, Haidhausen oder Schwabing, da sie gut an U-Bahn und S-Bahn angebunden sind. Wichtig sind Mehrbettzimmer, Aufenthaltsräume und sichere Quartiere. Viele Unterkünfte bieten Halbpension oder Lunchpakete für Ausflüge.
5. Wie hoch sind die Kosten für eine Klassenfahrt nach München?
Je nach Reisedauer, Unterkunft und Programm liegen die Kosten meist zwischen 250 und 450 Euro pro Schüler:in.
Museen wie das Deutsche Museum oder die Pinakotheken bieten ermäßigte Eintrittspreise für Schulgruppen.
Für den Nahverkehr lohnt sich das Gruppenticket des Münchner Verkehrsverbunds (MVV).
6. Wie lange sollte eine Klassenfahrt nach München dauern?
Empfohlen werden 4 bis 5 Tage, um die Stadt in Ruhe zu erkunden und Exkursionen einzuplanen.
München bietet sowohl für kurze Kulturfahrten als auch für längere Projektwochen geeignete Programmpunkte.
7. Wann ist die beste Reisezeit für eine Klassenfahrt nach München?
Die besten Reisezeiten sind Frühjahr (April–Juni) und Herbst (September–Oktober).
Im Sommer ist München sehr belebt, bietet aber mit Isar, Parks und Seen attraktive Freizeitmöglichkeiten.
Im Winter eignet sich die Stadt für Fahrten mit kulturellem Schwerpunkt oder Museumsbesuche.
8. Welche Fächer und Themen lassen sich mit einer Münchenfahrt verbinden?
München eignet sich besonders für interdisziplinäres Lernen:
- Geschichte: NS-Zeit, Stadtentwicklung, Königreich Bayern
- Naturwissenschaften & Technik: Deutsches Museum, BMW Welt
- Politik & Gesellschaft: Bayerischer Landtag, Zeitgeschichte
- Kunst & Architektur: Pinakotheken, Jugendstil, moderne Stadtplanung
So wird die Fahrt zu einem lebendigen Lernort mit Bezug zum Unterricht.








